Was ist eine RPM-Datei?
Die Dateiendung RPM steht für einen bestimmten Dateityp - in diesem Fall ein WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei. Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Überblick über diese Dateien, ihre Verwendung und mögliche Probleme beim Öffnen. Wir geben praktische Tipps zur Handhabung und zeigen passende Programme. Alles Wichtige kompakt und verständlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis:
- WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei
- RPM Paket
- C64 RunPaint Multicolor Bild
- RealPlayer Plugin
WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei

Die RPM-Datei ist eine WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei. WinDev ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der vierten Generation (4GL), die erstmals 1993 von PC SOFT veröffentlicht wurde und auf einer Laufzeit-Engine (Framework) basiert. HyperFileSQL ist eine Datenbank-Engine, die in den Entwicklungsumgebungen (WINDEV, WINDEV Mobile und WEBDEV) enthalten ist.
- Kategorie:
- Entwicklung Datei
- Dateityp:
- WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei
- Wahrscheinlichkeit:
- 55 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- WinDev
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.rpm
WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei verwandte Dateierweiterungen
RPM Paket

Die RPM-Datei ist ein RPM Paket. Der RPM-Paketmanager (RPM) ist ein leistungsfähiges kommandozeilengesteuertes Paketverwaltungssystem, mit dem Computersoftwarepakete installiert, deinstalliert, überprüft, abgefragt und aktualisiert werden können.
- Kategorie:
- Archiv Datei
- Dateityp:
- RPM Paket
- Wahrscheinlichkeit:
- 26 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- RPM (Linux)
- MIME-Typ:
- application/x-rpm
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.rpm
2 zusätzliche Dateiformate verwenden die RPM-Datei
Die RPM-Datei wird für 2 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

RunPaint ist ein Zeichenprogramm für den Commodore 64 Heimcomputer.

RealPlayer ist ein plattformübergreifendes Softwareprodukt, das von RealNetworks entwickelt wurde und in erster Linie für die Wiedergabe von aufgezeichneten Medien verwendet wird.
Kann man RPM-Dateien kostenlos öffnen?
Ja, viele RPM-Dateien lassen sich mit kostenlosen Tools öffnen. Neben bekannten Programmen gibt es auch Online-Dienste, mit denen Sie den WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei schnell anzeigen oder konvertieren können. Diese Lösungen sind besonders praktisch, wenn man nur gelegentlich mit dem Dateityp arbeitet.
Versionsunterschiede bei RPM-Dateien erkennen
Bei manchen WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei Formaten entwickeln sich die Spezifikationen mit der Zeit weiter, was dazu führt, dass ältere Programme neuere RPM-Dateien nicht korrekt öffnen können. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, lohnt es sich, auf die verwendete Softwareversion zu achten und gegebenenfalls ein Update durchzuführen. So lassen sich unnötige Fehlermeldungen und Formatierungsprobleme vermeiden.
Die Dateierweiterung rpm wird oft falsch angegeben
Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:
dpm, epm, fpm, gpm, pm, prm, rm, rmp, rom, rp, rpj, rpk, rpl, rpn, tpm
Vorsicht bei umbenannten Dateien mit .RPM
Manche Schadprogramme tarnen sich als RPM-Datei, sind in Wahrheit aber ein ausführbares Programm. Prüfen Sie im Zweifelsfall die Dateieigenschaften - der WinDev HyperFileSQL Replikations Stammdatei allein sagt nicht immer die ganze Wahrheit.
Häufige Fragen zu RPM-Dateien
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu RPM-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Warum zeigt mein System keine Dateiendung wie RPM an?
Manche Betriebssysteme blenden bekannte Dateiendungen standardmäßig aus, um die Ansicht für den Nutzer zu vereinfachen. Dadurch sieht man nur den Dateinamen ohne die Endung, was aber dazu führen kann, dass der Dateityp unklar bleibt. In den Ordneroptionen oder Systemeinstellungen können Sie die Anzeige der Dateiendungen aktivieren, um zu erkennen, ob es sich tatsächlich um eine RPM-Datei handelt.
Kann ich eine RPM-Datei löschen?
Grundsätzlich können Sie RPM-Dateien wie jede andere Datei löschen. Allerdings sollten Sie vorher prüfen, ob die Datei für ein bestimmtes Programm oder einen Arbeitsprozess notwendig ist. Manche Dateien sind für die Funktion von Anwendungen oder Systemen erforderlich, und ihr Entfernen kann zu Problemen führen. Es empfiehlt sich, vor dem Löschen eine Sicherungskopie zu erstellen.
Sind RPM-Dateien plattformunabhängig nutzbar?
Ob eine Datei mit der Endung RPM auf verschiedenen Systemen funktioniert, hängt vom verwendeten Format und der Unterstützung durch das jeweilige Betriebssystem ab. Manche Dateitypen sind plattformübergreifend standardisiert, während andere speziell für ein bestimmtes System entwickelt wurden. Prüfen Sie vorab, ob das Format auf Ihrem System unterstützt wird.
Kann ich eine RPM-Datei bearbeiten?
RPM-Dateien lassen sich mit den Programmen WinDev, RPM (Linux) und XnView inhaltlich verändern. Abhängig davon, zu welcher Kategorie (Entwicklung, Archiv und Grafik) die Datei gehört, stehen Ihnen unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für komplexere Bearbeitungen kann auch der Export in ein anderes Format sinnvoll sein.
Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.
Zuletzt aktualisiert:
DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.