DateiErweiterung.com

Was ist eine PP-Datei?

Die Dateiendung PP weist auf einen speziellen Dateityp hin - den Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was Sie über diesen Dateityp wissen sollten. Von den Grundlagen bis zu nützlichen Tipps - wir helfen Ihnen weiter. So können Sie sofort sicher damit arbeiten.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei
  2. Commodore 64 Pixel Perfect Bitmap
  3. FreePascal Quellcode
  4. Amiga PowerPacker Komprimiertes Archiv
  5. Pascal/Delphi Quellcode
  6. Perl Data Language PreProcessor Datei

Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei

Symbol der PP-Datei

Die PP-Datei ist eine Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei. Topocad ist eine topografische CAD-Anwendung, die mit Vermessungsdaten aus dem Feld arbeitet.

Kategorie:
Daten Datei
Dateityp:
Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei
Wahrscheinlichkeit:
61 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Topocad
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.pp

Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei verwandte Dateierweiterungen

  • tst Topocad Abschnitt Vorlage
  • tts Topocad Tunnel Querschnitte Datei
  • tlt Topocad Linientabellen Datei
  • tlc Topocad Layer Collection Datei

Commodore 64 Pixel Perfect Bitmap

Symbol der PP-Datei

Die PP-Datei ist eine Commodore 64 Pixel Perfect Bitmap. Der Commodore 64 (C64) ist ein 8-Bit-Heimcomputer, der im Januar 1982 von Commodore International eingeführt wurde.

Kategorie:
Grafik Datei
Dateityp:
Commodore 64 Pixel Perfect Bitmap
Wahrscheinlichkeit:
23 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Recoil
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.pp

Commodore 64 Pixel Perfect Bitmap verwandte Dateierweiterungen

  • tpi Atari Falcon Prism Paint Bild
  • cin Atari 8-bit Champions Zeilensprungbild
  • god Atari Falcon GodPaint Bild
  • bb4 BBC Micro Modus 4 Bitmap

4 zusätzliche Dateiformate verwenden die PP-Datei

Die PP-Datei wird für 4 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Symbol der Entwicklung-Kategorie FreePascal Quellcode (Entwicklung)
FreePascal ist ein freier, portabler, quelloffener Pascal und Object Pascal Compiler. Der 32/64-Bit Multi-Architektur- und Multi-Betriebssystem-Compiler implementiert die Borland-Pascal-Dialekte (Turbo Pascal und Delphi) sowie einige MacPascal-Konstrukte und ist für die meisten gängigen Betriebssysteme verfügbar.
Symbol der Archiv-Kategorie Amiga PowerPacker Komprimiertes Archiv (Archiv)
PowerPacker ist ein Dienstprogramm zur Dateikomprimierung und ein komprimiertes Dateiformat für Amiga-Computer.
Symbol der Entwicklung-Kategorie Pascal/Delphi Quellcode (Entwicklung)
Pascal ist eine einflussreiche imperative und prozedurale Programmiersprache. Embarcadero Delphi ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Konsolen-, grafische Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Die Compiler von Delphi verwenden ihren eigenen Object Pascal-Dialekt von Pascal.
Symbol der Entwicklung-Kategorie Perl Data Language PreProcessor Datei (Entwicklung)
PDL (Perl Data Language) ist eine Reihe von Array-Programmier-Erweiterungen für die Programmiersprache Perl.

PP-Dateien unter Windows richtig zuordnen

Damit PP-Dateien problemlos geöffnet werden können, ist es wichtig, dass sie mit dem richtigen Programm verknüpft sind. In Windows können Sie dies über die Funktion „Öffnen mit“ dauerhaft einstellen, indem Sie die gewünschte Software auswählen und das Häkchen bei „Immer diese App verwenden“ setzen. So wird jede Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei künftig automatisch mit der gewählten Anwendung gestartet, ohne dass Sie den Vorgang jedes Mal wiederholen müssen.

Versionsunterschiede bei PP-Dateien erkennen

Bei manchen Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei Formaten entwickeln sich die Spezifikationen mit der Zeit weiter, was dazu führt, dass ältere Programme neuere PP-Dateien nicht korrekt öffnen können. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, lohnt es sich, auf die verwendete Softwareversion zu achten und gegebenenfalls ein Update durchzuführen. So lassen sich unnötige Fehlermeldungen und Formatierungsprobleme vermeiden.

Die Dateierweiterung pp wird oft falsch angegeben

Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:

lp, op, pl, po

Vorsicht bei umbenannten Dateien mit .PP

Manche Schadprogramme tarnen sich als PP-Datei, sind in Wahrheit aber ein ausführbares Programm. Prüfen Sie im Zweifelsfall die Dateieigenschaften - der Topocad Polygonpunkt Koordinatendatei allein sagt nicht immer die ganze Wahrheit.

Häufige Fragen zu PP-Dateien

Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu PP-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.

Wie öffne ich eine PP-Datei?

Am einfachsten öffnen Sie PP-Dateien mit Anwendungen wie Topocad, Recoil und FreePascal. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Daten, Grafik und Entwicklung-Dateien korrekt darzustellen. Sollte das Öffnen nicht gelingen, überprüfen Sie, ob die Datei beschädigt ist oder ob eventuell ein spezielles Plugin erforderlich ist.

Kann ich eine PP-Datei bearbeiten?

PP-Dateien lassen sich mit den Programmen Topocad, Recoil und FreePascal inhaltlich verändern. Abhängig davon, zu welcher Kategorie (Daten, Grafik und Entwicklung) die Datei gehört, stehen Ihnen unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für komplexere Bearbeitungen kann auch der Export in ein anderes Format sinnvoll sein.

Warum gibt es Dateien mit derselben Endung, die sich nicht öffnen lassen?

Nicht alle Dateien mit der Endung PP sind zwingend im gleichen Format erstellt worden. Unterschiedliche Versionen oder inkompatible Formate können dazu führen, dass manche Dateien nicht korrekt gelesen werden können, obwohl die Endung identisch ist. Zudem können beschädigte oder unvollständig gespeicherte Dateien ebenfalls Öffnungsfehler verursachen.

Warum zeigt mein System keine Dateiendung wie PP an?

Manche Betriebssysteme blenden bekannte Dateiendungen standardmäßig aus, um die Ansicht für den Nutzer zu vereinfachen. Dadurch sieht man nur den Dateinamen ohne die Endung, was aber dazu führen kann, dass der Dateityp unklar bleibt. In den Ordneroptionen oder Systemeinstellungen können Sie die Anzeige der Dateiendungen aktivieren, um zu erkennen, ob es sich tatsächlich um eine PP-Datei handelt.

Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.

Zuletzt aktualisiert:

DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.