DateiErweiterung.com

Was ist eine PDB-Datei?

Sie haben eine Datei mit der Endung PDB gefunden und wissen nicht genau, was Sie damit anfangen sollen? Keine Sorge - in diesem Artikel erfahren Sie, was eine PDB-Datei ist, warum sie als Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei verwendet wird und wie Sie sie ganz einfach öffnen oder konvertieren können. Mit praktischen Tipps und leicht verständlichen Anleitungen helfen wir Ihnen, den Umgang mit diesem Dateiformat schnell zu meistern.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei
  2. Asta Powerproject Datei
  3. BGBlitz Positionsdatenbank
  4. TealPaint Bilddatenbank
  5. CYANA PDB Koordinatendatei
  6. Visual Studio Programmdatenbank
  7. PowerBASIC Debugger Datei
  8. Tanida Demo Builder Datei
  9. Brookhaven Protein Datenbank
  10. Sybase PowerBuilder Dynamic Link Library
  11. Protein Datenbank
  12. Sybase PowerDesigner Sicherung Physischen Datenmodells
  13. Palm OS Desktop Datenbank
  14. Plucker Ebook
  15. Ribbons Protein Datenbank
  16. MonkeyCard Bilddatenbank
  17. DL_POLY PDB Flugbahndatei
  18. Adobe PhotoDeluxe Image
  19. MODELLER Atom Koordinaten Datei

Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei

Symbol der PDB-Datei

Die PDB-Datei ist eine Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei. Merriam-Webster Pocket Dictionary ist ein Englisch-Englisch-Wörterbuch für Windows mit 40.000 Definitionen.

Kategorie:
Daten Datei
Dateityp:
Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei
Wahrscheinlichkeit:
58 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Merriam-Webster Pocket Dictionary
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.pdb

Asta Powerproject Datei

Symbol der PDB-Datei

Die PDB-Datei ist eine Asta Powerproject Datei. Asta Powerproject ist eine Software für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement.

Kategorie:
Daten Datei
Dateityp:
Asta Powerproject Datei
Wahrscheinlichkeit:
24 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Asta Powerproject
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.pdb

17 zusätzliche Dateiformate verwenden die PDB-Datei

Die PDB-Datei wird für 17 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Symbol der Spiel-Daten-Kategorie BGBlitz Positionsdatenbank (Spiel-Daten)
BGBlitz ist ein Programm, mit dem man Backgammon spielen und lehren kann.
Symbol der Grafik-Kategorie TealPaint Bilddatenbank (Grafik)
Wir haben derzeit keine weiteren Informationen über das TealPaint Bilddatenbank Format.
Symbol der Daten-Kategorie CYANA PDB Koordinatendatei (Daten)
CYANA ist ein Programm zur automatischen Strukturberechnung biologischer Makromoleküle auf der Grundlage von Konformationsbeschränkungen aus der NMR.
Symbol der Entwicklung-Kategorie Visual Studio Programmdatenbank (Entwicklung)
Eine Programmdatenbank (PDB) enthält Debugging- und Projektstatusinformationen, die das schrittweise Verknüpfen einer Debug-Konfiguration Ihres Programms ermöglichen.
Symbol der Entwicklung-Kategorie PowerBASIC Debugger Datei (Entwicklung)
PowerBASIC ist die Marke mehrerer kommerzieller Compiler von PowerBASIC Inc., die einen Dialekt der Programmiersprache BASIC kompilieren.
Symbol der Daten-Kategorie Tanida Demo Builder Datei (Daten)
Tanida Demo Builder erstellt interaktive Demonstrationen und Software-Simulationen im Flash-Format, indem es eine Reihe von Screenshots einer laufenden Anwendung aufnimmt.
Symbol der Daten-Kategorie Brookhaven Protein Datenbank (Daten)
Die Brookhaven Protein Database ist eine Datenbank mit etwa 10000 Einträgen, die Informationen über experimentell bestimmte dreidimensionale Strukturen von Proteinen, Nukleinsäuren und anderen biologischen Makromolekülen enthält.
Symbol der Entwicklung-Kategorie Sybase PowerBuilder Dynamic Link Library (Entwicklung)
PowerBuilder ist ein RAD-Tool (Rapid Application Development) für die Erstellung und Wartung geschäftskritischer Windows-Anwendungen.
Symbol der Daten-Kategorie Protein Datenbank (Daten)
Das Dateiformat der Protein Data Bank ist ein Textdateiformat, das die dreidimensionalen Strukturen der in der Protein Data Bank enthaltenen Moleküle beschreibt.
Symbol der Daten-Kategorie Sybase PowerDesigner Sicherung Physischen Datenmodells (Daten)
SAP Sybase PowerDesigner ist eine Geschäftsprozess-/Datenmodellierungssoftware und eine Metadatenmanagementlösung für Datenarchitektur, Informationsarchitektur und Unternehmensarchitektur. Ein Datenbewegungsmodell (Data Movement Model, DMM) bietet einen globalen Überblick über die Bewegung von Informationen in Ihrem Unternehmen.
Symbol der Daten-Kategorie Palm OS Desktop Datenbank (Daten)
Palm OS ist ein nicht mehr hergestelltes mobiles Betriebssystem, das ursprünglich von Palm, Inc. entwickelt wurde.
Symbol der Ebook-Kategorie Plucker Ebook (Ebook)
Plucker ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung für mobile und Desktop-E-Book-Reader mit einem eigenen Dateiformat und einer Software zur automatischen Erzeugung von Plucker-Dateien aus Text-, PDF-, HTML- oder anderen Dokumentformaten, Websites oder RSS-Feeds. Das Format ist öffentlich und gut dokumentiert. Kostenlose Lesegeräte sind für alle Arten von Desktop-Computern und viele PDAs erhältlich.
Symbol der Daten-Kategorie Ribbons Protein Datenbank (Daten)
Die Ribbons-Software zeigt interaktiv Molekülmodelle an, analysiert kristallografische Ergebnisse und erstellt Bilder in Publikationsqualität.
Symbol der Daten-Kategorie MonkeyCard Bilddatenbank (Daten)
MonkeyCard ist ein Palm OS-Programm zum Versenden von postkartenähnlichen Nachrichten.
Symbol der Daten-Kategorie DL_POLY PDB Flugbahndatei (Daten)
DL_POLY ist eine Allzweck-Simulationssoftware für klassische Molekulardynamik (MD), die am Daresbury Laboratory von I.T. Todorov und W. Smith entwickelt wurde.
Symbol der Grafik-Kategorie Adobe PhotoDeluxe Image (Grafik)
PhotoDeluxe war eine verbraucherorientierte Bildbearbeitungssoftware, die von Adobe Systems bis zum 8. Juli 2002 veröffentlicht wurde.
Symbol der Daten-Kategorie MODELLER Atom Koordinaten Datei (Daten)
MODELLER ist ein Computerprogramm, das dreidimensionale Strukturen von Proteinen und deren Zusammensetzungen unter Einhaltung von räumlichen Beschränkungen modelliert.

PDB-Dateien unter Windows richtig zuordnen

Damit PDB-Dateien problemlos geöffnet werden können, ist es wichtig, dass sie mit dem richtigen Programm verknüpft sind. In Windows können Sie dies über die Funktion „Öffnen mit“ dauerhaft einstellen, indem Sie die gewünschte Software auswählen und das Häkchen bei „Immer diese App verwenden“ setzen. So wird jede Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei künftig automatisch mit der gewählten Anwendung gestartet, ohne dass Sie den Vorgang jedes Mal wiederholen müssen.

Unterschiede zwischen PDB-Dateien und ähnlichen Formaten

Obwohl PDB-Dateien zum Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei zählen, gibt es verwandte Formate, die äußerlich ähnlich erscheinen, aber technisch unterschiedlich aufgebaut sind. Solche Unterschiede betreffen etwa die Art der Datenkompression, die Kodierung oder die unterstützten Funktionen innerhalb der Datei. Diese feinen Unterschiede entscheiden häufig darüber, ob eine Datei korrekt geöffnet und verarbeitet werden kann.

Die Dateierweiterung pdb wird oft falsch angegeben

Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:

db, dpb, ldb, odb, pb, pbd, pcb, pd, pdf, pdg, pdh, pdn, pdv, peb, pfb

Seien Sie vorsichtig mit PDB-Dateien

Die PDB-Datei ist möglicherweise mit einem Virus infiziert. Wenn Sie eine PDB-Datei auf Ihrem Computer speichern, sollten Sie sie mit einem zuverlässigen Antivirenprogramm überprüfen, bevor Sie die Datei öffnen.

Häufige Fragen zu PDB-Dateien

Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu PDB-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.

Welche Informationen stecken in einer PDB-Datei?

Dateien mit der Endung PDB enthalten in der Regel strukturierte Daten, die einer bestimmten Logik oder einem Standard folgen. Diese Informationen können Metadaten wie Erstellungsdatum, Größe und Typ, aber auch eigentliche Inhaltsdaten umfassen. Der genaue Aufbau hängt vom Typ der Datei und ihrem Verwendungszweck ab.

Können PDB-Dateien auf mobilen Geräten genutzt werden?

Ob Sie PDB-Dateien auf einem Smartphone oder Tablet verwenden können, hängt vom Dateityp und dem Betriebssystem ab. Viele Formate der Kategorie Daten, Daten und Spiel-Daten sind auch auf mobilen Geräten kompatibel, manchmal wird jedoch eine zusätzliche App benötigt. In manchen Fällen lassen sich die Dateien auch in ein mobilfreundlicheres Format konvertieren, um sie unterwegs zu öffnen.

Kann ich eine PDB-Datei bearbeiten?

Um eine PDB-Datei zu bearbeiten, empfehlen wir die Nutzung von Anwendungen wie Merriam-Webster Pocket Dictionary, Asta Powerproject und BGBlitz. Diese Programme unterstützen verschiedene Dateitypen (Merriam-Webster Pocket Dictionary Datei, Asta Powerproject Datei und BGBlitz Positionsdatenbank) und bieten die passenden Werkzeuge zur Bearbeitung. Beachten Sie, dass manche Funktionen nur in aktuellen Versionen verfügbar sind, daher lohnt sich ein Update der Software.

Welche Programme öffnen PDB-Dateien?

Zu den bekanntesten Programmen für PDB-Dateien zählen Merriam-Webster Pocket Dictionary, Asta Powerproject und BGBlitz. Diese Anwendungen sind für die Daten, Daten und Spiel-Daten-Kategorie optimiert und stellen sicher, dass die Dateien korrekt interpretiert und angezeigt werden. Bei Bedarf können Sie eine Testversion der Programme herunterladen, um die Kompatibilität zu prüfen.

Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.

Zuletzt aktualisiert:

DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.