Was ist eine IDI-Datei?
Die Dateiendung IDI steht für einen bestimmten Dateityp - in diesem Fall ein DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Überblick über diese Dateien, ihre Verwendung und mögliche Probleme beim Öffnen. Wir geben praktische Tipps zur Handhabung und zeigen passende Programme. Alles Wichtige kompakt und verständlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis:
DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen

Die IDI-Datei ist eine DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen. DB/TextWorks ist ein beliebtes Windows-Datenbankverwaltungs- und Textabfragesystem.
- Kategorie:
- Konfiguration Datei
- Dateityp:
- DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen
- Wahrscheinlichkeit:
- 72 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- DB/TextWorks
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.idi
DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen verwandte Dateierweiterungen
I-DEAS Dokument

Die IDI-Datei ist ein I-DEAS Dokument. I-DEAS (Integrated Design and Engineering Analysis Software), ein Softwarepaket für computergestütztes Design (CAD), das ursprünglich von der Structural Dynamics Research Corporation entwickelt wurde, ist heute Eigentum von Siemens PLM Software,
- Kategorie:
- Dokument Datei
- Dateityp:
- I-DEAS Dokument
- Wahrscheinlichkeit:
- 27 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- I-DEAS
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.idi
I-DEAS Dokument verwandte Dateierweiterungen
So lässt sich die Dateiendung IDI manuell ändern
Wenn Sie den Dateityp einer Datei ändern möchten, reicht es oft aus, die Endung von Hand zu bearbeiten - zum Beispiel von .xyz zu .IDI. Dies funktioniert über das Umbenennen der Datei im Explorer, wenn die Option "Dateinamenerweiterungen anzeigen" aktiviert ist. Aber Vorsicht: Nicht jede Datei bleibt nach der Umbenennung funktionsfähig. Eine DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen sollte nur dann so geändert werden, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
Öffnen von beschädigten IDI-Dateien
Wenn eine IDI-Datei beschädigt ist, kann sie vom System nicht mehr korrekt gelesen werden. In manchen Fällen lässt sich der Inhalt durch spezielle Reparatur-Tools wiederherstellen, sofern es sich um ein standardisiertes DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen Format handelt. Auch frühere Versionen aus Sicherungen können eine wertvolle Hilfe sein, um verlorene Daten zurückzuerlangen.
Die Dateierweiterung idi wird oft falsch angegeben
Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:
di, dii, ici, id, idj, idk, idl, ido, idu, iei, ifi, ii, iid, iri, isi
Wie erkennt man, ob eine IDI-Datei vertrauenswürdig ist?
Bevor Sie eine IDI-Datei öffnen, sollten Sie sicherstellen, dass sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Besonders bei Anhängen in E-Mails oder aus dem Internet lohnt sich ein kurzer Sicherheitscheck.
Häufige Fragen zu IDI-Dateien
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu IDI-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Welche Programme öffnen IDI-Dateien?
IDI-Dateien können mit einer Reihe von Programmen geöffnet werden, darunter DB/TextWorks und I-DEAS. Diese unterstützen verschiedene Typen von Dateien (DB/TextWorks Zuletzt Verwendete Einstellungen und I-DEAS Dokument) und bieten meist zusätzliche Bearbeitungsoptionen für Konfiguration und Dokument-Dateien. Prüfen Sie die Herstellerwebseiten für aktuelle Versionen.
Welche Informationen stecken in einer IDI-Datei?
Dateien mit der Endung IDI enthalten in der Regel strukturierte Daten, die einer bestimmten Logik oder einem Standard folgen. Diese Informationen können Metadaten wie Erstellungsdatum, Größe und Typ, aber auch eigentliche Inhaltsdaten umfassen. Der genaue Aufbau hängt vom Typ der Datei und ihrem Verwendungszweck ab.
Kann ich eine IDI-Datei löschen?
Grundsätzlich können Sie IDI-Dateien wie jede andere Datei löschen. Allerdings sollten Sie vorher prüfen, ob die Datei für ein bestimmtes Programm oder einen Arbeitsprozess notwendig ist. Manche Dateien sind für die Funktion von Anwendungen oder Systemen erforderlich, und ihr Entfernen kann zu Problemen führen. Es empfiehlt sich, vor dem Löschen eine Sicherungskopie zu erstellen.
Kann ich eine IDI-Datei bearbeiten?
IDI-Dateien lassen sich mit den Programmen DB/TextWorks und I-DEAS inhaltlich verändern. Abhängig davon, zu welcher Kategorie (Konfiguration und Dokument) die Datei gehört, stehen Ihnen unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für komplexere Bearbeitungen kann auch der Export in ein anderes Format sinnvoll sein.
Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.
Zuletzt aktualisiert:
DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.