DateiErweiterung.com

Was ist eine GRD-Datei?

Die Dateiendung GRD weist auf einen speziellen Dateityp hin - den Carlson 2016 Grid Surface Datei. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was Sie über diesen Dateityp wissen sollten. Von den Grundlagen bis zu nützlichen Tipps - wir helfen Ihnen weiter. So können Sie sofort sicher damit arbeiten.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Carlson 2016 Grid Surface Datei
  2. Artweaver Farbverlaufsdatei
  3. Zemax Profil Datei
  4. Golden Software Surfer Grid
  5. RockWorks Rasterdatei
  6. ENVI Grid Datei
  7. Adobe Photoshop Farbverlaufsdatei
  8. RFM Unregelmäßiges Spektralraster
  9. ElmerGrid Netzdefinitionsdatei
  10. StrongDisk Geschütztes Disk Image
  11. GRX Treiber

Carlson 2016 Grid Surface Datei

Symbol der GRD-Datei

Die GRD-Datei ist eine Carlson 2016 Grid Surface Datei. Carlson 2016 ist eine Anwendungssoftware für Landentwicklung, Bauwesen, Vermessung, Konstruktion, GIS und Bergbau, die mit AutoCAD und IntelliCAD läuft.

Kategorie:
Daten Datei
Dateityp:
Carlson 2016 Grid Surface Datei
Wahrscheinlichkeit:
52 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Carlson 2016
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.grd

Carlson 2016 Grid Surface Datei verwandte Dateierweiterungen

  • tpt Carlson 2016 Vorlage Transition Datei
  • pre Carlson 2016 Geologisches Modell Datei
  • sew Carlson 2016 Kanalisationsnetz Datei
  • crdb Carlson 2016 Koordinaten Datenbank

Artweaver Farbverlaufsdatei

Symbol der GRD-Datei

Die GRD-Datei ist eine Artweaver Farbverlaufsdatei. Artweaver ist ein nützliches und kostenloses Grafikbearbeitungsprogramm.

Kategorie:
Grafik Datei
Dateityp:
Artweaver Farbverlaufsdatei
Wahrscheinlichkeit:
24 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Artweaver
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.grd

Artweaver Farbverlaufsdatei verwandte Dateierweiterungen

  • awd Artweaver Dokument

9 zusätzliche Dateiformate verwenden die GRD-Datei

Die GRD-Datei wird für 9 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Symbol der Daten-Kategorie Zemax Profil Datei (Daten)
Zemax ist ein optisches Designprogramm, das für das Design und die Analyse von Abbildungssystemen wie Kameraobjektiven und Beleuchtungssystemen verwendet wird.
Symbol der GIS-Kategorie Golden Software Surfer Grid (GIS)
Surfer ist ein voll funktionsfähiges 3D-Visualisierungs-, Konturierungs- und Oberflächenmodellierungspaket, das unter Microsoft Windows läuft. Surfer wird ausgiebig für Geländemodellierung, bathymetrische Modellierung, Landschaftsvisualisierung, Oberflächenanalyse, Konturkartierung, Wasserscheiden- und 3D-Oberflächenkartierung, Rasterung, Volumetrie und vieles mehr verwendet.
Symbol der Daten-Kategorie RockWorks Rasterdatei (Daten)
RockWorks ist ein umfassendes Softwareprogramm zur Erstellung von 2D- und 3D-Karten, Logs und Querschnitten, geologischen Modellen, Volumenberichten und allgemeinen geologischen Diagrammen für die Umwelt-, Geotechnik-, Bergbau- und Erdölindustrie.
Symbol der Daten-Kategorie ENVI Grid Datei (Daten)
Die ENVI-Bildanalysesoftware wird von GIS-Fachleuten, Fernerkundungswissenschaftlern und Bildanalysten verwendet, um aussagekräftige Informationen aus Bildern zu extrahieren und bessere Entscheidungen zu treffen.
Symbol der Grafik-Kategorie Adobe Photoshop Farbverlaufsdatei (Grafik)
Adobe Photoshop ist ein Grafikbearbeitungsprogramm, das von Adobe Systems herausgegeben wird. Es ist der Marktführer für kommerzielle Bildbearbeitung.
Symbol der Daten-Kategorie RFM Unregelmäßiges Spektralraster (Daten)
Das RFM ist ein auf GENLN2 basierendes zeilenweises Strahlungstransportmodell, das ursprünglich am AOPP an der Universität Oxford im Rahmen eines ESA-Vertrags entwickelt wurde, um Referenzspektralberechnungen für das 2002 auf dem ENVISAT-Satelliten gestartete MIPAS-Instrument durchzuführen.
Symbol der Daten-Kategorie ElmerGrid Netzdefinitionsdatei (Daten)
Elmer ist eine quelloffene multiphysikalische Simulationssoftware, die hauptsächlich von CSC - IT Center for Science (CSC) entwickelt wurde. Die GRD-Datei wird verwendet, um 1D-, 2D- oder 3D-strukturierte Netze zu definieren.
Symbol der Diskettenabbild-Kategorie StrongDisk Geschütztes Disk Image (Diskettenabbild)
StrongDisk Pro ist ein Werkzeug zum Schutz sensibler Daten auf PCs, Notebooks und Wechselmedien.
Symbol der Entwicklung-Kategorie GRX Treiber (Entwicklung)
GRX ist eine 2D-Grafikbibliothek, die ursprünglich von Csaba Biegl für die DOS-Portierung des GCC-Compilers von DJ Delorie geschrieben wurde.

Lokalisierung von GRD-Dateien auf dem System

Wenn Sie nach einer GRD-Datei auf Ihrem Computer suchen, empfiehlt es sich, im Datei-Explorer gezielt nach der Endung zu filtern. Viele Betriebssysteme bieten eine Suchfunktion, bei der Sie einfach "*.GRD" eingeben können. So lassen sich auch versteckte oder versehentlich verschobene Carlson 2016 Grid Surface Datei schnell auffinden.

Wie GRD-Dateien auf externen Laufwerken verwendet werden

Wenn Sie eine GRD-Datei auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte speichern, bleibt die Funktionalität in der Regel erhalten - vorausgesetzt, das lesende System unterstützt den Carlson 2016 Grid Surface Datei. Solche Dateien lassen sich problemlos zwischen verschiedenen Computern übertragen, solange die passende Software installiert ist. Das macht sie ideal für den mobilen Einsatz oder die Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten.

Die Dateierweiterung grd wird oft falsch angegeben

Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:

brd, frd, gd, gdd, gdr, ged, gfd, ggd, gr, grc, gre, grf, grr, grs, grv

Vorsicht bei umbenannten Dateien mit .GRD

Manche Schadprogramme tarnen sich als GRD-Datei, sind in Wahrheit aber ein ausführbares Programm. Prüfen Sie im Zweifelsfall die Dateieigenschaften - der Carlson 2016 Grid Surface Datei allein sagt nicht immer die ganze Wahrheit.

Häufige Fragen zu GRD-Dateien

Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu GRD-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.

Welche Programme öffnen GRD-Dateien?

GRD-Dateien können mit einer Reihe von Programmen geöffnet werden, darunter Carlson 2016, Artweaver und Zemax. Diese unterstützen verschiedene Typen von Dateien (Carlson 2016 Grid Surface Datei, Artweaver Farbverlaufsdatei und Zemax Profil Datei) und bieten meist zusätzliche Bearbeitungsoptionen für Daten, Grafik und Daten-Dateien. Prüfen Sie die Herstellerwebseiten für aktuelle Versionen.

Was sollte man tun, bevor man eine GRD-Datei weitergibt?

Bevor Sie eine Datei mit der Endung GRD an andere weiterleiten, empfiehlt es sich, die Datei auf Viren und Integrität zu prüfen. Zudem ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass der Empfänger mit diesem Dateityp umgehen kann. Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, die Datei vorab in ein universelleres Format umzuwandeln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Kann ich eine GRD-Datei löschen?

Grundsätzlich können Sie GRD-Dateien wie jede andere Datei löschen. Allerdings sollten Sie vorher prüfen, ob die Datei für ein bestimmtes Programm oder einen Arbeitsprozess notwendig ist. Manche Dateien sind für die Funktion von Anwendungen oder Systemen erforderlich, und ihr Entfernen kann zu Problemen führen. Es empfiehlt sich, vor dem Löschen eine Sicherungskopie zu erstellen.

Kann ich eine GRD-Datei bearbeiten?

GRD-Dateien lassen sich mit den Programmen Carlson 2016, Artweaver und Zemax inhaltlich verändern. Abhängig davon, zu welcher Kategorie (Daten, Grafik und Daten) die Datei gehört, stehen Ihnen unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für komplexere Bearbeitungen kann auch der Export in ein anderes Format sinnvoll sein.

Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.

Zuletzt aktualisiert:

DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.