Was ist eine GDB-Datei?
Dateien mit der Endung GDB gehören zum Typ TIGER Geodatenbank - doch was bedeutet das konkret? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, worum es sich dabei handelt und wie Sie diese Datei problemlos verwenden können. Ob Öffnen, Bearbeiten oder Konvertieren - hier finden Sie alle relevanten Infos.
Inhaltsverzeichnis:
- TIGER Geodatenbank
- Embarcadero InterBase Database Datei
- Star Trek Elite Force 2 Spieldatei
- GroupMail Datenbank
- Act! Gruppendatenbank
- Genbox Family History Datenbank
- Garmin MapSource Wegpunkt Datenbank
- ArcGIS Geodatabase Datei
- SmartWare Business Graph Definitionsdatei
TIGER Geodatenbank

Die GDB-Datei ist eine TIGER Geodatenbank. Topologically Integrated Geographic Encoding and Referencing, kurz TIGER oder TIGER/Line, ist ein Format, das vom United States Census Bureau verwendet wird, um Landattribute wie Straßen, Gebäude, Flüsse und Seen sowie Gebiete wie Zählbezirke zu beschreiben.
- Kategorie:
- Daten Datei
- Dateityp:
- TIGER Geodatenbank
- Wahrscheinlichkeit:
- 64 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- ArcGIS
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.gdb
TIGER Geodatenbank verwandte Dateierweiterungen
Embarcadero InterBase Database Datei

Die GDB-Datei ist eine Embarcadero InterBase Database Datei. InterBase ist eine voll funktionsfähige relationale Datenbank, die Entwickler in ihre Softwareanwendungen einbetten können.
- Kategorie:
- Entwicklung Datei
- Dateityp:
- Embarcadero InterBase Database Datei
- Wahrscheinlichkeit:
- 22 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- Embarcadero InterBase
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.gdb
Embarcadero InterBase Database Datei verwandte Dateierweiterungen
7 zusätzliche Dateiformate verwenden die GDB-Datei
Die GDB-Datei wird für 7 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Star Trek Elite Force 2 ist ein Ego-Shooter-Computerspiel, das von Ritual Entertainment entwickelt und von Activision veröffentlicht wurde.

GroupMail ist eine Software, mit der Sie E-Mail-Newsletter erstellen und versenden können.

ACT! von Sage ist eine Software zur Verwaltung von Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management, CRM), die dazu dient, Details über Kunden und Interessenten in einer einzigen Datenbank zu speichern, die von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden kann.

Genbox Family History ist ein Werkzeug zum Verwalten von Familiengenealogie-Informationen und zum Erstellen von Tabellen und Berichten.

MapSource ist eine Software von Garmin zum Anzeigen von Karten, Wegpunkten, Routen und Tracks und zum Übertragen dieser Daten auf oder von Garmin-GPS-Geräten.

ArcGIS ist ein geografisches Informationssystem (GIS) für die Arbeit mit Karten und geografischen Informationen.

SmartWare ist eine Programmierplattform. SmartWare enthält auch eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation und Kommunikationsmodule.
So lässt sich die Dateiendung GDB manuell ändern
Wenn Sie den Dateityp einer Datei ändern möchten, reicht es oft aus, die Endung von Hand zu bearbeiten - zum Beispiel von .xyz zu .GDB. Dies funktioniert über das Umbenennen der Datei im Explorer, wenn die Option "Dateinamenerweiterungen anzeigen" aktiviert ist. Aber Vorsicht: Nicht jede Datei bleibt nach der Umbenennung funktionsfähig. Eine TIGER Geodatenbank sollte nur dann so geändert werden, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
Wie GDB-Dateien auf externen Laufwerken verwendet werden
Wenn Sie eine GDB-Datei auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte speichern, bleibt die Funktionalität in der Regel erhalten - vorausgesetzt, das lesende System unterstützt den TIGER Geodatenbank. Solche Dateien lassen sich problemlos zwischen verschiedenen Computern übertragen, solange die passende Software installiert ist. Das macht sie ideal für den mobilen Einsatz oder die Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten.
Die Dateierweiterung gdb wird oft falsch angegeben
Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:
bdb, db, dgb, fdb, gb, gbd, gcb, gd, gdf, gdg, gdh, gdn, gdv, geb, gfb
Warum ein aktueller Virenscanner Pflicht ist
Ein moderner Virenscanner erkennt viele Bedrohungen in GDB-Dateien automatisch. Gerade wenn Sie regelmäßig mit TIGER Geodatenbank arbeiten, sollten Sie diesen Schutz nicht vernachlässigen.
Häufige Fragen zu GDB-Dateien
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu GDB-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Wie öffne ich eine GDB-Datei?
Um eine GDB-Datei zu öffnen, benötigen Sie in der Regel ein Programm, das diese Art von Dateien unterstützt. Häufig verwendete Anwendungen dafür sind ArcGIS, Embarcadero InterBase und Star Trek Elite Force 2. Starten Sie das gewünschte Programm und wählen Sie die Option "Öffnen", um die Datei zu laden. Falls keine der genannten Anwendungen installiert ist, können Sie diese von den offiziellen Webseiten herunterladen und installieren.
Warum zeigt mein System keine Dateiendung wie GDB an?
Manche Betriebssysteme blenden bekannte Dateiendungen standardmäßig aus, um die Ansicht für den Nutzer zu vereinfachen. Dadurch sieht man nur den Dateinamen ohne die Endung, was aber dazu führen kann, dass der Dateityp unklar bleibt. In den Ordneroptionen oder Systemeinstellungen können Sie die Anzeige der Dateiendungen aktivieren, um zu erkennen, ob es sich tatsächlich um eine GDB-Datei handelt.
Kann ich eine GDB-Datei umbenennen, ohne sie zu beschädigen?
Sie können den Namen einer Datei mit der Endung GDB jederzeit ändern, solange Sie die Endung selbst nicht verändern. Der Dateiname vor dem Punkt ist beliebig wählbar, aber die Endung kennzeichnet den Typ der Datei und ist notwendig, damit das System weiß, wie die Datei zu behandeln ist. Wenn Sie die Endung versehentlich ändern, könnte das Programm die Datei nicht mehr korrekt öffnen.
Wie erkenne ich, wozu eine GDB-Datei gehört?
Um herauszufinden, wozu eine GDB-Datei gehört, können Sie die Dateiendung und gegebenenfalls die enthaltenen Metadaten analysieren. Häufig finden sich in den Eigenschaften der Datei Informationen über den Ersteller, das Erstellungsdatum oder die Kategorie (Daten, Entwicklung und Spiel-Daten), zu der sie gehört. Diese Angaben helfen dabei, die Datei korrekt zuzuordnen und zu entscheiden, wie sie weiterverwendet werden kann.
Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.
Zuletzt aktualisiert:
DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.