Was ist eine FSI-Datei?
Sie sind auf eine Datei mit der Endung FSI gestoßen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erklären, was sich hinter dem Dateityp F# Signaturdatei verbirgt und wie Sie damit arbeiten können. Ob Sie die Datei öffnen, konvertieren oder einfach nur mehr darüber wissen wollen - wir haben die Infos für Sie.
Inhaltsverzeichnis:
F# Signaturdatei

Die FSI-Datei ist eine F# Signaturdatei. F# ist eine ausgereifte, quelloffene, plattformübergreifende, funktionale Programmiersprache, die es Benutzern und Unternehmen ermöglicht, komplexe Computerprobleme mit einfachem, wartbarem und robustem Code zu lösen.
- Kategorie:
- Entwicklung Datei
- Dateityp:
- F# Signaturdatei
- Wahrscheinlichkeit:
- 62 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- Microsoft Visual Studio
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.fsi
F# Signaturdatei verwandte Dateierweiterungen
- pkgdef Visual Studio Paketdefinition
- pch Visual Studio Vorkompilierte Header
- sbr Visual Studio Quelltext Browser Datei
- publishproj Visual Studio Website Veröffentlichungsprojekt
FME Feature Store Spatial Index Datei

Die FSI-Datei ist eine FME Feature Store Spatial Index Datei. FME Desktop ist ein flexibles und leistungsfähiges räumliches ETL-Toolset, das von Tausenden von GIS-Fachleuten weltweit zur schnellen Übersetzung, Transformation und Integration von Daten verwendet wird.
- Kategorie:
- Daten Datei
- Dateityp:
- FME Feature Store Spatial Index Datei
- Wahrscheinlichkeit:
- 24 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- FME Desktop
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.fsi
FME Feature Store Spatial Index Datei verwandte Dateierweiterungen
2 zusätzliche Dateiformate verwenden die FSI-Datei
Die FSI-Datei wird für 2 weitere Dateiformate verwendet, wie unten aufgeführt. Jedes davon erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

NeptuneLabs FSI Viewer (kurz für "Flash based Single Source Image Viewer") ist ein webbasierter Viewer für hochauflösende Bilder.

FileSplit ist ein Dienstprogramm, das große Dateien in kleinere Dateien aufteilt.
Lokalisierung von FSI-Dateien auf dem System
Wenn Sie nach einer FSI-Datei auf Ihrem Computer suchen, empfiehlt es sich, im Datei-Explorer gezielt nach der Endung zu filtern. Viele Betriebssysteme bieten eine Suchfunktion, bei der Sie einfach "*.FSI" eingeben können. So lassen sich auch versteckte oder versehentlich verschobene F# Signaturdatei schnell auffinden.
Öffnen von beschädigten FSI-Dateien
Wenn eine FSI-Datei beschädigt ist, kann sie vom System nicht mehr korrekt gelesen werden. In manchen Fällen lässt sich der Inhalt durch spezielle Reparatur-Tools wiederherstellen, sofern es sich um ein standardisiertes F# Signaturdatei Format handelt. Auch frühere Versionen aus Sicherungen können eine wertvolle Hilfe sein, um verlorene Daten zurückzuerlangen.
Die Dateierweiterung fsi wird oft falsch angegeben
Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:
bsi, csi, dsi, esi, fci, fei, fi, fis, fs, fsk, fsl, fso, fwi, fxi, gsi
Vorsicht bei FSI-Dateien aus dem Internet
FSI-Dateien können gefährlich sein, wenn sie aus unbekannten Quellen stammen. Auch wenn sie wie ein normaler F# Signaturdatei aussehen, könnten sie manipuliert worden sein. Laden Sie solche Dateien nur von vertrauenswürdigen Webseiten herunter.
Häufige Fragen zu FSI-Dateien
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu FSI-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Können FSI-Dateien auf mobilen Geräten genutzt werden?
Ob Sie FSI-Dateien auf einem Smartphone oder Tablet verwenden können, hängt vom Dateityp und dem Betriebssystem ab. Viele Formate der Kategorie Entwicklung, Daten und Konfiguration sind auch auf mobilen Geräten kompatibel, manchmal wird jedoch eine zusätzliche App benötigt. In manchen Fällen lassen sich die Dateien auch in ein mobilfreundlicheres Format konvertieren, um sie unterwegs zu öffnen.
Warum gibt es Dateien mit derselben Endung, die sich nicht öffnen lassen?
Nicht alle Dateien mit der Endung FSI sind zwingend im gleichen Format erstellt worden. Unterschiedliche Versionen oder inkompatible Formate können dazu führen, dass manche Dateien nicht korrekt gelesen werden können, obwohl die Endung identisch ist. Zudem können beschädigte oder unvollständig gespeicherte Dateien ebenfalls Öffnungsfehler verursachen.
Kann ich eine FSI-Datei bearbeiten?
Ja, FSI-Dateien können Sie mit Programmen wie Microsoft Visual Studio, FME Desktop und FSI Viewer bearbeiten. Diese Anwendungen wurden speziell für das Bearbeiten von Dateien der Typen F# Signaturdatei, FME Feature Store Spatial Index Datei und FSI Viewer Konfiguration entwickelt. Öffnen Sie die Datei wie gewohnt über "Datei öffnen" und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Vergessen Sie nicht, die Datei anschließend korrekt abzuspeichern, um das Format beizubehalten.
Wie öffne ich eine FSI-Datei?
Um eine FSI-Datei zu öffnen, benötigen Sie in der Regel ein Programm, das diese Art von Dateien unterstützt. Häufig verwendete Anwendungen dafür sind Microsoft Visual Studio, FME Desktop und FSI Viewer. Starten Sie das gewünschte Programm und wählen Sie die Option "Öffnen", um die Datei zu laden. Falls keine der genannten Anwendungen installiert ist, können Sie diese von den offiziellen Webseiten herunterladen und installieren.
Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.
Zuletzt aktualisiert:
DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.