DateiErweiterung.com

Was ist eine CDM-Datei?

Die Dateiendung CDM steht für einen bestimmten Dateityp - in diesem Fall ein Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell. Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Überblick über diese Dateien, ihre Verwendung und mögliche Probleme beim Öffnen. Wir geben praktische Tipps zur Handhabung und zeigen passende Programme. Alles Wichtige kompakt und verständlich erklärt.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell
  2. Visual dBASE Kundendaten Modul
  3. NTI CD/DVD Maker Image

Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell

Symbol der CDM-Datei

Die CDM-Datei ist ein Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell. SAP Sybase PowerDesigner ist eine Geschäftsprozess-/Datenmodellierungssoftware und Metadatenmanagementlösung für Datenarchitektur, Informationsarchitektur und Unternehmensarchitektur. Ein konzeptionelles Datenmodell (CDM) hilft Ihnen, die konzeptionelle Struktur eines Informationssystems zu analysieren, um die wichtigsten darzustellenden Entitäten, ihre Attribute und die Beziehungen zwischen ihnen zu identifizieren.

Kategorie:
Daten Datei
Dateityp:
Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell
Wahrscheinlichkeit:
67 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
SAP Sybase PowerDesigner
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.cdm

Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell verwandte Dateierweiterungen

  • geb Sybase PowerDesigner Glossar Modellsicherung
  • xrl Sybase PowerDesigner Report Sprachdatei
  • bpb Sybase PowerDesigner Geschäftsprozessmodell Sicherung
  • dmm Sybase PowerDesigner Datenbewegungsmodell

Visual dBASE Kundendaten Modul

Symbol der CDM-Datei

Die CDM-Datei ist ein Visual dBASE Kundendaten Modul. Borland Visual dBASE ist ein relationales Datenbankmanagementsystem mit einer OOP-Anwendungssprache.

Kategorie:
Entwicklung Datei
Dateityp:
Visual dBASE Kundendaten Modul
Wahrscheinlichkeit:
24 %
Betriebssysteme:
Windows
Anwendung:
Borland Visual dBASE
MIME-Typ:
application/octet-stream
Registry-Pfad:
HKEY_CLASSES_ROOT/.cdm

Visual dBASE Kundendaten Modul verwandte Dateierweiterungen

  • crp Visual dBASE Kundenbericht Datei
  • dmd Visual dBASE Data Module
  • cfm Visual dBASE Customer Form Datei
  • cc Visual dBASE Custom Class Datei

Ein zusätzliche Dateiformat verwenden die CDM-Datei

Die CDM-Datei wird für ein weiteres Dateiformat verwendet, wie unten aufgeführt. Dieses erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Symbol der Diskettenabbild-Kategorie NTI CD/DVD Maker Image (Diskettenabbild)
NewTech Infosystems CD/DVD-Maker ist eine Software zum Brennen von CDs und DVDs.

Herkunft und Zweck der CDM-Dateiendung

Die Dateiendung CDM kennzeichnet Dateien, die typischerweise als Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell verwendet werden. Solche Formate wurden speziell für bestimmte Programme oder Arbeitsabläufe entwickelt und erfüllen dort einen festen Zweck, z.B. das Speichern strukturierter Inhalte oder bearbeitbarer Daten. Das Erkennen dieser Endung hilft dabei, die Datei korrekt einzuordnen, ohne sie zunächst öffnen zu müssen.

Warum manche CDM-Dateien größer sind als erwartet

Manche CDM-Dateien können trotz geringer Inhalte eine überraschend große Dateigröße aufweisen. Das liegt oft daran, dass Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell zusätzliche Metadaten, eingebettete Elemente oder Formatierungsinformationen enthalten. Vor allem bei mehrfach gespeichertem oder konvertiertem Inhalt kann die Dateigröße deutlich anwachsen - selbst ohne sichtbare Änderungen im Dokument.

Die Dateierweiterung cdm wird oft falsch angegeben

Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:

ccm, cd, cdj, cdk, cdl, cdn, cem, cfm, cm, cmd, crm, csm, cvm, cwm, cxm

Sicherheitslücken durch veraltete Software vermeiden

Alte Programme haben oft bekannte Schwachstellen, die durch manipulierte CDM-Dateien ausgenutzt werden können. Halten Sie Ihre Software aktuell, um Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell sicher nutzen zu können.

Häufige Fragen zu CDM-Dateien

Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu CDM-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.

Welche Informationen stecken in einer CDM-Datei?

Dateien mit der Endung CDM enthalten in der Regel strukturierte Daten, die einer bestimmten Logik oder einem Standard folgen. Diese Informationen können Metadaten wie Erstellungsdatum, Größe und Typ, aber auch eigentliche Inhaltsdaten umfassen. Der genaue Aufbau hängt vom Typ der Datei und ihrem Verwendungszweck ab.

Kann ich eine CDM-Datei bearbeiten?

CDM-Dateien lassen sich mit den Programmen SAP Sybase PowerDesigner, Borland Visual dBASE und NTI CD and DVD Maker inhaltlich verändern. Abhängig davon, zu welcher Kategorie (Daten, Entwicklung und Diskettenabbild) die Datei gehört, stehen Ihnen unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für komplexere Bearbeitungen kann auch der Export in ein anderes Format sinnvoll sein.

Warum bekomme ich beim Öffnen einer CDM-Datei eine Fehlermeldung?

Fehlermeldungen beim Öffnen einer CDM-Datei können verschiedene Gründe haben. Häufig liegt es an einer fehlenden Zuordnung im System oder daran, dass die Datei mit einem inkompatiblen Programm geöffnet wird. Auch Beschädigungen der Datei selbst oder inkompatible Versionen des Dateiformats können solche Probleme verursachen. Prüfen Sie die Datei auf Fehler und stellen Sie sicher, dass die richtige Software installiert ist.

Warum gibt es verschiedene Dateiendungen für ähnliche Inhalte?

Oft existieren mehrere Dateiformate für ähnliche Inhalte, weil sie von unterschiedlichen Herstellern oder für spezielle Einsatzzwecke entwickelt wurden. Jedes Format kann eigene Stärken und Schwächen hinsichtlich Kompatibilität, Kompression oder Qualität haben. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass ähnliche Inhalte unter verschiedenen Endungen wie Sybase PowerDesigner Konzeptuelles Datenmodell, Visual dBASE Kundendaten Modul und NTI CD/DVD Maker Image gespeichert werden.

Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.

Zuletzt aktualisiert:

DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.