Was ist eine AID-Datei?
Sie sind auf eine Datei mit der Endung AID gestoßen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erklären, was sich hinter dem Dateityp ACDSee Classic Miniaturbilddatei verbirgt und wie Sie damit arbeiten können. Ob Sie die Datei öffnen, konvertieren oder einfach nur mehr darüber wissen wollen - wir haben die Infos für Sie.
Inhaltsverzeichnis:
ACDSee Classic Miniaturbilddatei

Die AID-Datei ist eine ACDSee Classic Miniaturbilddatei. ACDSee ist ein Bildverwaltungs-, Bildbetrachtungs- und Bildbearbeitungsprogramm für Microsoft Windows.
- Kategorie:
- Daten Datei
- Dateityp:
- ACDSee Classic Miniaturbilddatei
- Wahrscheinlichkeit:
- 61 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- ACDSee Classic
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.aid
MapInfo Access ID Datei

Die AID-Datei ist eine MapInfo Access ID Datei. MapInfo ist eine leistungsstarke Anwendung zur Kartierung und geografischen Analyse.
- Kategorie:
- GIS Datei
- Dateityp:
- MapInfo Access ID Datei
- Wahrscheinlichkeit:
- 26 %
- Betriebssysteme:
- Windows
- Anwendung:
- MapInfo
- MIME-Typ:
- application/octet-stream
- Registry-Pfad:
- HKEY_CLASSES_ROOT/.aid
MapInfo Access ID Datei verwandte Dateierweiterungen
Ein zusätzliche Dateiformat verwenden die AID-Datei
Die AID-Datei wird für ein weiteres Dateiformat verwendet, wie unten aufgeführt. Dieses erfüllt einen anderen Zweck in verschiedenen Anwendungen.

Star Trek: Armada ist ein Echtzeit-Strategie-Videospiel entwickelt und veröffentlicht von Activision.
Herkunft und Zweck der AID-Dateiendung
Die Dateiendung AID kennzeichnet Dateien, die typischerweise als ACDSee Classic Miniaturbilddatei verwendet werden. Solche Formate wurden speziell für bestimmte Programme oder Arbeitsabläufe entwickelt und erfüllen dort einen festen Zweck, z.B. das Speichern strukturierter Inhalte oder bearbeitbarer Daten. Das Erkennen dieser Endung hilft dabei, die Datei korrekt einzuordnen, ohne sie zunächst öffnen zu müssen.
Backup und Archivierung von AID-Dateien
Wenn Sie regelmäßig mit AID-Dateien arbeiten, lohnt sich eine zuverlässige Backup-Strategie. Durch regelmäßige Sicherungskopien lassen sich versehentliche Änderungen oder Datenverluste vermeiden. Da ACDSee Classic Miniaturbilddatei oft projekt- oder aufgabenbezogene Informationen enthalten, ist ihre Wiederherstellbarkeit besonders wichtig.
Die Dateierweiterung aid wird oft falsch angegeben
Laut unserer Recherche auf der Website waren die folgenden Schreibfehler im vergangenen Jahr am häufigsten:
ad, adi, ai, aic, aif, air, ais, aiv, aiw, aix, ajd, ald, aod, aud, iad
Seien Sie vorsichtig mit AID-Dateien
Die AID-Datei ist möglicherweise mit einem Virus infiziert. Wenn Sie eine AID-Datei auf Ihrem Computer speichern, sollten Sie sie mit einem zuverlässigen Antivirenprogramm überprüfen, bevor Sie die Datei öffnen.
Häufige Fragen zu AID-Dateien
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu AID-Dateien, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Können AID-Dateien auf mobilen Geräten genutzt werden?
Ob Sie AID-Dateien auf einem Smartphone oder Tablet verwenden können, hängt vom Dateityp und dem Betriebssystem ab. Viele Formate der Kategorie Daten, GIS und Spiel-Daten sind auch auf mobilen Geräten kompatibel, manchmal wird jedoch eine zusätzliche App benötigt. In manchen Fällen lassen sich die Dateien auch in ein mobilfreundlicheres Format konvertieren, um sie unterwegs zu öffnen.
Welche Programme öffnen AID-Dateien?
Es gibt mehrere Programme, die mit AID-Dateien umgehen können. Am häufigsten werden Anwendungen wie ACDSee Classic, MapInfo und Star Trek: Armada verwendet, die für die Typen ACDSee Classic Miniaturbilddatei, MapInfo Access ID Datei und Star Trek: Armada AI Parameter Datei entwickelt wurden. Alle diese Programme sind sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und unterstützen die Funktionen, die zum Öffnen und Bearbeiten dieser Dateien benötigt werden.
Warum hat meine Datei die Endung AID?
Die Endung AID kennzeichnet den Dateityp und zeigt dem Betriebssystem, wie die Datei behandelt werden soll. Jedes Dateiformat hat eine spezifische Endung, die Informationen über Inhalt und Struktur der Datei liefert. Diese Zuordnung ermöglicht es Programmen, die Datei korrekt zu öffnen und zu interpretieren.
Kann ich eine AID-Datei bearbeiten?
Ja, AID-Dateien können Sie mit Programmen wie ACDSee Classic, MapInfo und Star Trek: Armada bearbeiten. Diese Anwendungen wurden speziell für das Bearbeiten von Dateien der Typen ACDSee Classic Miniaturbilddatei, MapInfo Access ID Datei und Star Trek: Armada AI Parameter Datei entwickelt. Öffnen Sie die Datei wie gewohnt über "Datei öffnen" und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Vergessen Sie nicht, die Datei anschließend korrekt abzuspeichern, um das Format beizubehalten.
Sollten Sie auf externe Links stoßen, die nicht funktionieren, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden den Link entsprechend aktualisieren oder entfernen.
Zuletzt aktualisiert:
DateiErweiterung.com - Die größte deutschsprachige Datei-Endungen-Datenbank mit über 41000 Erweiterungen, von Hand gepflegt.